Am Samstag, 21. Mai 2022 veranstalten die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer und die Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht für ihre Mitglieder ein Diskussionsforum zu ausgewählten Rechtsfragen nach dem bewaffneten Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine. Die Veranstaltung findet online statt.
Den Zoom-Link zu der Veranstaltung erhalten alle Mitglieder in einer E-Mail am Freitag den 20.05.
Geplant ist folgendes Programm:
14.30-14.40
14.40-15.00
15.00-15.20
15.20-15.30
15.30-15.50
15.50-16.10
16.10-16.20
16.20-17.00
17.00-17.15
ca. 17.15
Begrüßung
Kooperation bei Zukunftsprojekten in einer polarisierten Welt
Jutta Brunnée, Toronto
Öffentliche Finanzen in Zeiten des Krieges
Christoph Martin Ohler, Jena
Kurze Pause
Herausforderungen einer fragmentierten Kommunikationsordnung
Urs Saxer, Zürich
Verteidigung in Zeiten der Geopolitik
Heike Krieger, Berlin
Kurze Pause
Diskussion
Abschließende Stellungnahmen der Referentinnen und Referenten
Ende der Veranstaltung
Hinweise:
Die Veranstaltung richtet sich nur an Mitglieder der beiden Vereinigungen. Bitte geben Sie den Link zur dieser Internetseite, den eigentlichen Zugangslink, den wir Ihnen per Mail zuschicken, und die Thesenpapiere der Referentinnen und Referenten nicht an Dritte weiter.
Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme an der Diskussion. Fragen und Diskussionsbeiträge sind auf zwei Minuten begrenzt.